Menü
Menü
Menü ein- und ausblenden
Stadt
Stadt (HAUPTSEITE)
Stadtportrait
Stadtportrait (HAUPTSEITE)
Bildergalerie
Geschichte
Die Stadt in Zahlen
Stadtplan
Stadt- und Ortsteile
Logo, Wappen, Flagge
Ehrenbürger
Mitgliedschaften
Sehenswertes
Sehenswertes (HAUPTSEITE)
Dom St. Peter und Paul
St. Katharinenkirche
St. Gotthardtkirche
St. Paulikloster
St. Nikolaikirche
St. Johanniskirche
Katholische Pfarrkirche
Petrikapelle
Jacobskapelle
Rathaus und Roland
Stadtmauer und Türme
Jahrtausendbrücke
Friedenswarte
Slawendorf
Bollmannbrunnen
Gedenken
Gedenken (HAUPTSEITE)
Gedenkstätte für die Opfer der "Euthanasie"-Morde
Gedenkstätte Zuchthaus Brandenburg-Görden
Kriegsgräberstätten
Gedenken an die Opfer des sowjetischen Geheimdienstes
Sowjetisches Ehrenmal
Friedhof der zivilen Opfer
Denkmal für Zwangsarbeiter
Jüdische Friedhöfe
Gedenksteine und Gedenktafeln
Museen
Anfahrt und Nahverkehr
Natur entdecken
Natur entdecken (HAUPTSEITE)
Naturschutzgebiete
Naturdenkmale
Krugpark
Grün- und Parkanlagen
Schiffbare Gewässer
Städtepartnerschaften
Städtepartnerschaften (HAUPTSEITE)
Ballerup
Ivry-sur-Seine
Kaiserslautern
Magnitogorsk
Clips for Europe
Ra'anana
Kultur
Kultur (HAUPTSEITE)
Kultur-Service
Kultur-Service (HAUPTSEITE)
Aktuelles
Kulturförderung
Kulturentwicklung
Ausstellungen
Ausstellungen (HAUPTSEITE)
Ausstellungsflächen
Kunsthalle Brennabor
Gotisches Haus
Stadtfeste
Stadtfeste (HAUPTSEITE)
Havelfest
Rolandspectaculum
Fischerjakobi
Jazzfest
Musik
Musik (HAUPTSEITE)
Musikschule "Vicco von Bülow"
Symphoniker
Jazzfest
Kirchenmusik
Musikvereine
Museen
Museen (HAUPTSEITE)
Stadtmuseum
Dommuseum
Industriemuseum
Arch. Landesmuseum
Slawendorf
Psychiatriemuseum
Historischer Hafen
Computermuseum
Gedenken
Theater
Bildende Künstler
Szene
Kino
Sport
Sport in Brandenburg an der Havel (HAUPTSEITE)
Sporteinrichtungen
Regattastrecke
Regattastrecke "Beetzsee" (HAUPTSEITE)
Aktuelles
Daten und Fakten
Daten und Fakten (HAUPTSEITE)
Gebäude
Tribünenbereich
Anzeigetafel
Wettkampftechnik
Sattelplatz
Infrastruktur
Regatta- und Veranstaltungsplan
Service
Service (HAUPTSEITE)
Sportler
Veranstalter
Presse
Besucher
Anreise
Links
Geschichte
Geschichte (HAUPTSEITE)
Überblick
Überblick (HAUPTSEITE)
Leseprobe
Verkaufsstellen
Online-Bestellung
Zeittafel
Modernisierung und Erweiterung
Saisonrückblicke
Highlights
Bildergalerien
Bildergalerien (HAUPTSEITE)
Fotos Betonkanu 2012
Marienbad
Sportvereine
Stadtsportbund
Bailaro
Leben
Leben (HAUPTSEITE)
Engagement & Freizeit
Gesellschaftliches Engagement und Freizeit (HAUPTSEITE)
Vereine
Vereine (HAUPTSEITE)
Bildende Kunst
Geschichte, Denkmalschutz und Museen
Musik
Kinder und Jugend
Tanz
Theater
Kultur und Veranstaltungen
Soziales
Sport
Natur und Tiere
Andere Bereiche
Verein eintragen
Ehrenamt
Ehrenamt (HAUPTSEITE)
Anerkennung und Ehrenamtskarte
Freiwilligenzentrum
Wo engagieren?
Religion
Stadtplanung
Stadtplanung und -entwicklung (HAUPTSEITE)
Stadtumbau aktuell
INSEK 2018
Bauleitplanung
Bauleitplanung (HAUPTSEITE)
aktuelle Planung
Baulückenkataster
Bebauungspläne
Bebauungspläne (HAUPTSEITE)
B-Plan Nr. 25 "Wohngebiet Osthalbinsel"
VE-Plan Nr. 11 Domstiftsinsel
B-Plan "Am Kiekeberg"
AS1 Klarstellungs- und Abrundungssatzung Klein Kreutz/Saaringen
B-Plan "Saaringer Weg"
B-Plan "Am Flachsbruch"
AS5 Klarstellungs- und Abrundungssatzung Gollwitz
AS8 Ergänzungssatzung Scheppersteig Gollwitz
VE-Plan "Brandenburger Einkaufscenter Wust"
VE-Plan "Gewerbegebiet an der B1 Wust"
VE-Plan "Wohnbebauung Brandenburger Straße"
AS4 Klarstellungs- und Abrundungssatzung Wust
B-Plan Nr. 4 "Wohnpark an der Zingelheide"
B-Plan "Rietzer Weg/Heerstraße"
B-Plan Nr. 12 "Gewerbegebiet Schmerzke"
B-Plan "Industriegebiet Schmerzke"
B-Plan Nr. 6 "SWB-Industrie.."
B-Plan Nr. 9 "Wohnsiedlung Heidekrug"
B-Plan Nr. 23 "PV-Anlage Fr.-Engels-Str..."
B-Plan Nr. 35 "WA und SO großfl. EH Neuendorfer Straße"
VE-Plan Nr. 3 "EKZ Neuendorfer Sand"
VE-Plan Nr. 9 "Baustoffaufbereitungs. Caasmannstr."
B-Plan Nr. 5 "Wohngebiet Am Rehhagen"
B-Plan Nr. 10 "WohnsiedlungBuchenweg"
B-Plan Nr. 13 "Wohngebiet Kastanienweg"
B-Plan Nr. 14 "Behördenzentrum Bauhofstraße"
B-Plan Nr. 15 "Freizeit-, Sport...Wiesenweg"
B-Plan Nr. 30 "Wohngebiet Grüne Aue"
B-Plan Nr. 31 "Wohnen am Kiefernweg.."
VE-Plan Nr. 2 "C&A Kaufhaus Jacobstr."
VE-Plan Nr. 7 "SB-Warenhaus Allkauf"
VE-Plan Nr. 10 "Havelkiez"
B-Plan Nr. 36 "Wohngebiet Am Rehhagen/Eichhorstweg"
B-Plan "Wohngebiet Krahner Straße/Mittelweg"
Abrundungssatzung Göttin-Bindefeldstraße
B-Plan Nr. 2 "Wohn-und Gewerbepark Görden"
B-Plan Nr. 22 "Solarkraftwerk Brandenburg-Briest"
B-Plan Nr. 27 "Wohnen am Asternweg"
B-Plan Nr. 32 "Verbrauchermarkt an der Gördenallee"
VE-Plan Nr. 4 "SOS-Kinderdorf Joh..."
VE-Plan Nr. 8 "REHA-Kinderklinik"
B-Plan Nr. 1 "Industriegebiet Nord"
B-Plan Nr. 3 "Gewerbe- und Fachmarktzentrum Upstallstr."
B-Plan Nr. 28 "Wohngebiet Brahmsstr./Sophienstr."
B-Plan Nr. 34 "Gewerbegebiet Rolandkaserne"
VE-Plan Nr. 1 "EKZ Beetzseecenter"
AS6 Innenbereichs- und Ergänzungssatzung Brielower Aue
B-Plan Nr. 11 "Wohngebiet Brielower Straße"
B-Plan Nr. 21 "Wohnen am Regattaring"
B-Plan Nr. 18 "Wohngebiet Kirchmöser Uferstraße"
B-Plan Nr. 33 "Am Gallberg"
B-Plan Nr. 24 "Photovoltaikanlage Kirchmöser"
AS3 Abrundungssatzung Kirchmöser Dorf
AS2 Abrundungssatzung Mahlenzien
B-Plan Nr. 19 "Wohngebiet Große Mühlenstraße"
B-Plan Nr. 29 "Koenigsmarckstraße"
VE-Plan Nr. 5 "Neuer Stern Plaue"
Flächennutzungsplan
Informelle Planung
Erhaltungsgebiete
Förderprogramme
Klimaschutz
Klimaschutz (HAUPTSEITE)
Nationale Klimaschutzinitiative
Warum Klimaschutz?
Klimaschutzkonzept
Klimaschutzkonzept (HAUPTSEITE)
Klimaforum und Bürgerinformation
Klimaschutz für Hauseigentümer
Klimaschutz und Wärme
Verkehrsentwicklung
Verkehrsentwicklung und Mobilität (HAUPTSEITE)
Verkehrsentwicklungsplan
Luftreinhalteplan
Fahrrad fahren
Haushaltsbefragung
Parkraumkonzept
Nahverkehrsplan
Lärmminderung
Planfeststellung
Planfeststellung (HAUPTSEITE)
B 1 Bahnübergangsbeseitigung Wust
Mieten, Bauen, Kaufen
Mieten, Bauen, Kaufen (HAUPTSEITE)
Vermieterübersicht
Wohnen im Alter
Mietspiegel
Umzug
Zuzug und Rückkehr
Wohnen in Brandenburg an der Havel
Immobilien
Immobilien (HAUPTSEITE)
Bebaute Grundstücke (privat)
Bebaute Grundstücke (gewerblich)
Unbebaute Grundstücke (privat)
Unbebaute Grundstücke (gewerblich)
Mieten und Pachten
Bauaufsicht
Denkmaleigentümer
Veranstaltungsorte anmieten
Veranstaltungsorte anmieten (HAUPTSEITE)
Rolandsaal
Rolandzimmer
Kirchenschiff im Paulikloster
Wasserturm Kirchmöser
Abfall und Abwasser
Abfallentsorgung und Abwasser (HAUPTSEITE)
Entsorgungstermine
Abfall ABC
Abfallformulare
Umfrage zum Gelben Sack
Abfallwirtschaftskonzept und Bilanzen
Erwerb von Müllsäcken und -behältern
Grünschnitt-Annahmestellen
Info-Material
Abwasserentsorgung
Mehrwegbecher
Handys für die Havel
Fördermittel für die Deponie Fohrde
Bildung
Bildung (HAUPTSEITE)
KITAs
Schulen
Schulen (HAUPTSEITE)
Grundschulen
Oberschulen
Gymnasien
Förderschulen
Oberstufenzentren
Ganztagsschulen
Erwachsenenbildung - Zweiter Bildungsweg
Schulentwicklungsplan
Präventionshaus
LRS Förderzentrum
Schulpsychologie
Sonderpädagogische Beratung
Fouqué-Bibliothek
Technische Hochschule Brandenburg
Medizinische Hochschule Brandenburg
Volkshochschule
Naturschutzzentrum
Sonnensegel
Musikschule
Zeichenschule
Weiterbildung
Schüler- und Jugendaustausch
Stadtarchiv
Stadtarchiv (HAUPTSEITE)
Wissenswertes
Archivbestände
Satzung, Gebühren
Personenstand
Gesundheit
Gesundheit (HAUPTSEITE)
Grippeschutzimpfung
„Tag der seelischen Gesundheit“
Tag der Zahngesundheit in der Grundschule W.-Busch
Reisemedizin
Impfinformationen in verschiedenen Sprachen
Wegweiser Kinder psychisch kranker Eltern
Psychische Erkrankung und Arbeit
Weitere Gesundheitsinformationen
Weitere Gesundheitsinformationen (HAUPTSEITE)
Kopflausbefall
Informationen zum Impfen
Gesund in Brandenburg
Psychosoziale Arbeitsgemeinschaft
Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung
Bündnis Gesund Aufwachsen in Brandenburg
Gesundheitsplattform des Landes Brandenburg
Gesundheitsberichte
Notdienste
Feuerwehr und Rettungswesen
Beratung und Informationen
Blutspende
Ärzte
Ärzte (HAUPTSEITE)
Allgemeinmedizin
Augenheilkunde
Chirurgie und Anästhesiologie
Frauenheilkunde
Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde
Haut- und Geschlechtskrankheiten
Innere Medizin und Dialyse
Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendpsychiatrie
Nervenheilkunde / Psychiatrie
Orthopädie und Physiotherapie
Pathologie / Zytodiagnostik
Radiologie und Nuklearmedizin
Urologie
Zahnärzte, Kieferchirurgen, Oralchirurgen; Kieferorthopäden
Tierärzte
Apotheken
Kliniken
Heilpraktiker
Psychotherapeuten
Hebammen
Hospiz
Friedhofswesen
Pflege und Betreuung
Pflege und Betreuung (HAUPTSEITE)
Häusliche Pflege
Tagespflege
Kurzzeitpflege
Stationäre Pflege
Alltagsunterstützende Angebote
Wohnen im Alter
Hospiz
ZuPf Netzwerk Zukunft Pflege
Umwelt- und Naturschutz
Umwelt- und Naturschutz (HAUPTSEITE)
Initiative "Brandenburg summt"
Schutzgebiete
Naturdenkmale
Krugpark
Biologische Vielfalt
Klima- und Naturschutz
Landschaftsgeschichte
Christian K. Sprengel
Besondere Tiere und Pflanzen
Grün- und Parkanlagen
Gewässerschutz
Altlasten und Bodenschutz
SolarLokal
Ansprechpartner
Denkmalschutz
Denkmalschutz (HAUPTSEITE)
Liste städtischer Denkmale
Denkmaldatenbank
Spendenaktionen
Bodendenkmalpflege
Rathaus
Rathaus (HAUPTSEITE)
Grußwort des OB
Bürgerbeteiligung
Stadtverordnetenversammlung
Stadtverordnetenversammlung (HAUPTSEITE)
Mitglieder der SVV
Fraktionen
Ausschüsse
Termine + Vorlagen
Beschlusskontrolle
Beschlusskontrolle (HAUPTSEITE)
Beschlüsse 2019
Beschlüsse 2018
Beschlüsse 2017
Beschlüsse 2016
Beschlüsse 2015
Beschlüsse 2014
Textrecherche
Ämter im Überblick
Amtsblatt
Satzungen, Verordnungen und Co.
Beiräte
Beiräte (HAUPTSEITE)
Ortsbeiräte
Bürgerbeiräte
Fachbeiräte
Kommunale Finanzen
Steuern und Abgaben
Beteiligungsbericht
Wahlen
Wahlen (HAUPTSEITE)
Landtagswahl
Landtagswahl (HAUPTSEITE)
Ergebnisse Landtagswahl 2019
Wahlrecht
Ergebnisse Landtagswahl 2014
Ergebnisse Landtagswahl 2009
Ergebnisse Landtagswahl 2004
Ergebnisse Landtagswahl 1999
Kommunalwahl
Kommunalwahl (HAUPTSEITE)
Wahlergebnis 2019
Wahlrecht und Hintergrundinformationen
Wahlergebnis 2014
Wahlergebnis 2008
Wahlergebnis 2003
Europawahl
Europawahl (HAUPTSEITE)
Wahlergebnis 2019
Wahlrecht
Europa
Wahlergebnis 2014
Wahlergebnis 2009
Oberbürgermeisterwahl
Oberbürgermeisterwahl (HAUPTSEITE)
Wahlrecht
Wahlergebnis 2018
Wahlergebnis 2011
Wahlergebnis 2003
Bundestagswahl
Bundestagswahl (HAUPTSEITE)
Wahlrecht
Wahlergebnisse 2017
Wahlergebnisse 2013
Wahlergebnisse 2009
Wahlergebnisse 2005
Wahlergebnisse 2002
Ausschreibungen (Unternehmen)
Ausbildung und Karriere
Ausbildung und Karriere (HAUPTSEITE)
Stellenanzeigen
Arbeitgeber Stadt
Ausbildung
Bewerbungsverfahren
Personalrat
Karriere
Wirtschaft
Wirtschaft (HAUPTSEITE)
Aktuelles
Unternehmen
Unternehmen (HAUPTSEITE)
Kooperationsbörse
Netzwerk KMU - Gesundheitskompetenz für Unternehmen
Weltweit tätig
Frauenunternehmen
Familienfreundliche Unternehmen
Kreativagentur Brandenburg
Technologie- und Gründerzentrum
Fachkräfteportal
Ausschreibungen
Gewerbeflächen
Gewerbeflächen (HAUPTSEITE)
bebaute Grundstücke (gewerblich)
Unbebaute Grundstücke (gewerblich)
Gewerbeflächenportal der Wirtschaftsregion
Gewerbeflächenportal des Landes Brandenburg
Wirtschaftsregion Westbrandenburg
Infrastruktur
Regionaler Wachstumskern
Landwirtschaft
Förderung
Publikationen
Wohnsitzprämie
Kontakt
Service
Service (HAUPTSEITE)
Presse und Aktuelles
Presse und Aktuelles (HAUPTSEITE)
Pressemitteilungen
Presseplan
Medien
Veranstaltungen & Termine
Verkehr und Bauinfos
Soziale Medien
Amtsblatt
Ausschreibungen
Stellenanzeigen
Immobilien
Abfallkalender
Dienstleistungen
Ämter im Überblick
Online Dienste
Themen für...
Themen für... (HAUPTSEITE)
Kinder, Jugendliche und Familien
Kinder, Jugendliche und Familien (HAUPTSEITE)
KITAs
Schulen
Spielplätze
Jugendeinrichtungen
Freizeitgestaltung
Streetwork
Kinder- und Jugendbeauftragter
Kinder- und Jugendbeauftragter (HAUPTSEITE)
Soziale Medien
Beratungsstellen
Kinder- und Jugendschutz
Hochzeit
Hebammen
Kinderheilkunde, Kinder- und Jugendpsychiatrie
Lokales Bündnis für Familie
Frauen
Frauen (HAUPTSEITE)
Gleichstellungsbeauftragte
Aktuelles & Veranstaltungskalender
Geflüchtete Frauen und Mädchen
Frauenwoche
Frauenwoche (HAUPTSEITE)
Frauenwoche 2019
Frauenwoche 2018
Frauenwoche 2017
Frauenwoche 2016
Frauenwoche 2015
Frauenwoche 2014
Frauenwoche 2013
Frauenwoche 2012
Frauenwoche 2010
Frauenwoche 2009
Lokales Bündnis für Familie
Lokales Bündnis für Familie (HAUPTSEITE)
Über das Bündnis
Aktionstage (Bildergalerie)
"Familienfreundliches Unternehmen"
Keine Gewalt gegen Frauen und Kinder
FrauenOrte im Land Brandenburg
KuKMA - Kontakt- und Koordinierungsstelle für Mädchenarbeit
Unternehmerinnennetzwerk Brandenburg an der Havel
Verband alleinerziehender Mütter und Väter Brandenburg
Menschen mit Behinderung
Menschen mit Behinderung (HAUPTSEITE)
Beauftragte für Menschen mit Behinderungen
Beirat für Menschen mit Behinderung
Beratungsstellen
Barrierefreiheit im öffentlichen Raum
Bildung, Arbeit und Freizeit
Wohnen, Pflege, Gesundheit
Barrierefreiheit
Teilhabeplanung
Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderungen (HAUPTSEITE)
Fragen, Hinweise, Kritiken
Archiv
Barrierefrei Bauen
Barrierefreie Kommunikation
Barrierefreiheit der Internetseite
Senioren
Senioren (HAUPTSEITE)
Freizeitstätten
Seniorenbeirat
Seniorenfreundliche Stadt
Wohnen im Alter
Pflegeangebote
Gesundheit
ausländische Mitbürger
ausländische Mitbürger (HAUPTSEITE)
Beauftragte für Integration
Orientierung für Ausländer
Intergationsbeirat
Ansprechpartner und Beratungsstellen
Flüchtlingshilfen
Allgemeine Informationen
Sprache
Integrationskonzept 2017
Touristen
Touristen und Brandenburger in ihrer Freizeit (HAUPTSEITE)
Übernachten
Gastronomie
Stadtführungen und Touren
Veranstaltungskalender
Sehenswertes
Kultur
Marienbad
Fahrrad fahren
Regattastrecke
Wassersport
Bundesgartenschau 2015
Tourismuskonzept
Anfahrt und Nahverkehr
Unternehmen und Investoren
Azubis, Studis, Arbeitsuchende
Azubis, Studierende und Arbeitsuchende (HAUPTSEITE)
Wohnsitzprämie
Volkshochschule
Technische Hochschule Brandenburg
Medizinische Hochschule Brandenburg
Antrag Ausbildungsförderung
Weiterbildung
Fachkräfteportal
Karriere
Politisch aktive und interessierte Bürger
Beratungsstellen
Notruf-Nummern und AED Standorte
Bundes- und Landesbehörden
Suche
Startseite
Stadtplan
Barrierefrei
International
Ansprechpartner
Suche
Sie befinden sich hier:
Startseite
Rathaus
Wahlen
Europawahl
Wahlergebnis 2009
Wahlergebnis 2009
Endgültiges Ergebnis der Europawahl 2009 in der Stadt Brandenburg an der Havel
Anzahl
in %
Wahlberechtigte
62780
Wähler / Wahlbeteiligung
15330
24,42 %
Stimmen
in %
DIE LINKE
3883
25,74 %
CDU
3411
22,61 %
SPD
4051
26,86 %
GRÜNE
1068
7,08 %
FDP
929
6,16 %
FAMILIE
237
1,57 %
Sonstige
1505
9,98 %
Interessantes
Weihnachtskino
Am 13. & 14. Dez. 2019 heißt es "Film ab" am...
Lesen
Haushaltsplan
Doppelhaushalt 2019/2020 als PDF & interaktive...
Lesen
Weihnachtszeit
Weihnachtsmarkt, Kino am Rathaus,...
Lesen
Maerker-Portal
Laterne defekt? Müll entdeckt? Melden Sie's...
Lesen
Soziale Medien
Unsere Profile auf Twitter, Facebook & Instagram...
Lesen
Teilhabe
Teilhabeplanung für Menschen mit Behinderung der...
Lesen
Netzwerke
Mitgliedschaften der Stadt Brandenburg an der...
Lesen
TGZ
Das Technologie- und Gründerzentrum unterstützt...
Lesen
Notdienste
Notruf-Nummern und Standorte von Herzstimulatoren...
Lesen